3D-Turniere

14. Stockelache-Turnier

Borken: 07.03.2020

Diesmal am Start Jörg Beuth mit seinem traditionellen Recurvebogen und Hubert Stephan mit seinem Primitivbogen. In der 3-Pfeil-Runde wurde auf ca. 18 3D-Tiere geschossen. In der zweiten Runde (Hunter) ein Pfeil auf ca. 18 3D-Tiere. Beide hatten viel Spaß beim Schießen auf wirklich besondere Ziele.


10. Schneeturnier

Kassel: 08.02.2020

Jörg und Phillip Beuth nahmen wie schon im letzten Jahr wieder mit ihrem Instinktivbogen an diesem 3D-Turnier teil. Sie hatten viel Spaß und konnten ihre Leistungen vom Vorjahr steigern.


Turnier zum Tag der Deutschen Einheit

Neuental: 03.10.2019

Auf einem sehr sportlich gestellten Parcours der Bogensportschule Schwalm-Eder wurden zwei Runden geschossen. Zuerst eine Feldbogenrunde mit 12 Zielen und im Anschluss eine 3D-Runde mit 13 Zielen.

Es waren sehr steile Pfade zu bewältigen, aber unsere Blankbogenschützen hatten alle ihren Spaß. Für Hubert und Joe war es ihr erstes 3D-Turnier.


Hubert, Jörg, Phillip und Joe (v.l.)


6. Alheimer Kesseltreiben

Alheim: 31.08.2019

Unsere 3D-Schützen Jörg und Phillip Beuth haben an diesem Turnier teilgenommen, das jagdlich aufgebaut war, rund um den alten Steinbruch. Mit besonderen Zielen, die mit viel Mühe und Liebe zum Detail gestellt wurden. Es war anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht.


13. Stockelache-Turnier

Borken: 02.03.2019

Dieses Turnier wird nicht ausgeschrieben, aber unsere Blankschützen Jörg und Phillip Beuth hatten das Glück und wurden eingeladen. Bei durchwachsenem Wetter hatten die beiden wieder viel Spaß auf einem schönen und anspruchsvoll gestellten Turnier. In einer Runde mit 3 Pfeilen und einer Hunter-Runde ging es rund um den See. Es gab Schüsse an der Autobahnbrücke steil bergauf und bergab sowie Ziele direkt am See. Es galt Dinosaurier, eine riesige Spinne, Wild und sogar ein Krokodil mit frischem Fisch zu treffen. 


9. Schneeturnier

Kassel: 09.02.2019

Ein 3D-Turnier im Winter in der Karlsaue in Kassel. Dieses Mal war auch der BC Pfeil Treysa mit seinen Blankschützen Phillip und Jörg Beuth vertreten, die antraten, um im Schnee mit anderen Spaß zu haben. Auf einem schön gestellten Parcours fehlte nichts außer des Schnees. Ziele in unterschiedlicher Größe und auf verschiedene Entfernungen mussten getroffen werden. Dabei wurde das Gelände voll ausgenutzt. Bergabschüsse, durch Äste hindurch und besondere Ziele unter dem Motto: „Nicht die Schafe treffen, sondern retten.“  Phillip und Jörg waren nicht die besten Schützen, aber Sie hatten viel Spaß und holten mit 243 und 234 mehr als die Hälfte der 450 Ringe.