1977
Am 13. Mai gründen die Ehepaare Uschi und Horst Heidenreich, Renate und Geert Knoren, Anne-Marie und Dieter Huber sowie Patricia Heidenreich den BC Pfeil Treysa. Alle waren vorher Mitglieder im BSC Schwalmstadt.
1977/78
Der vereinseigene Schießplatz im Rabenschlag, einem Waldstück am Ortsrand von Schwalmstadt-Treysa, wird unter Eigenregie planiert, Bäume gepflanzt, eine Schießlinie gepflastert, Treppen angelegt, vorgeschriebene Warnschilder aufgestellt und die Zufahrt beschrankt.
1980-1989
Der Verein zählt zu den stärksten in Hessen. Unzählige Titel bei den nationalen Meisterschaften werden erzielt. Die Jugendförderung ist so erfolgreich, dass Brigitte Herth im B-Kader des Deutschen Schützenbundes schießt, Annette Unger und Oliver Huber im D-Kader der Hessenauswahl.
1990-2015
Der Verein besteht teilweise nur noch aus sehr wenigen Mitgliedern. Darunter Klaus Hottmann und Rainer Scherb, die als Blankschützen regelmäßig gute Platzierungen bei den Hessischen Meisterschaften erzielen. Kurt Unger unterhält das Schießgelände zeitweise aus eigenen Mitteln, um den Platz zu erhalten. Er ist über dreißig Jahre Vereinsvorstand und betreibt das Bogenschießen bis zu seinem 77. Lebensjahr noch auf Turnier- und Meisterschaftsebene.
2016
Der Verein zählt wieder 25 Mitglieder, darunter auch Eltern mit ihren Kindern, so wie schon vor vierzig Jahren.
2017
40-jähriges Vereinsjubiläum
2018
Die Recurve-Herrenmannschaft Masterklasse wird in der Halle Hessischer und Deutscher Meister. Oliver Huber gewinnt den Landesmeistertitel Recurvebogen Masters. Gründung einer Liga-Mannschaft, die gleich im ersten Jahr den Aufstieg von der Bezirks- in die Oberliga schafft. Der BC Pfeil Treysa präsentiert sich erstmalig auf einer eigenen Homepage. Seit 18 Jahren starten das erste Mal wieder Blankschützen auf Turnieren und seit 34 Jahren wieder ein Recurveschütze in der Schüler A Klasse.
2019
Die Recurvebogen-Masters holen sich erneut mit der Mannschaft in der Halle und auch im Freien den Landesmeistertitel. Unsere Recurvebogen-Ligamannschaft steigt in ihrem 2. Jahr von der Ober- in die Hessenliga auf.
2020
Seit dem Gründungsjahr unseres Vereins vor 42 Jahren startet wieder ein Recurvebogenschütze in der Schüler C Klasse bei einer Bezirksmeisterschaft. Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte startet außerdem ein Langbogenschütze. Anne Werner gewinnt die Bronzemedaille bei der Hessischen Meisterschaft in der Recurvebogen Damenklasse. Und mit dem Beginn von Corona werden ab März alle Turniere abgesagt und später auch alle Hallen/Bogenplätze für das Training geschlossen.
2021
Anne Werner wird 9. bei der DM WA im Freien, nachdem sie im Achtelfinale gegen Lisa Unruh ausscheidet.